MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.

Veröffentlicht: 04.08.2025
|
Region: Solothurn
|
Pensum: 100%
|
Vertrag: Vollzeit I Befristet
|
Arbeitswelt: Wirtschaft & Arbeit
|
Arbeitsbeginn: 1.8.2026

Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Das Bildungszentrum Wallierhof ist das Kompetenzzentrum für haus- und landwirtschaftliche Ausbildung, Weiterbildung und Beratung im Kanton Solothurn. Bei uns am Standort Riedholz hast du ab 1.8.2026 die Möglichkeit auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zur/zum Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ, Schwerpunkt Hausdienst.

Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ, Schwerpunkt Hausdienst

Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Das Bildungszentrum Wallierhof ist das Kompetenzzentrum für haus- und landwirtschaftliche Ausbildung, Weiterbildung und Beratung im Kanton Solothurn. Bei uns am Standort Riedholz hast du ab 1.8.2026 die Möglichkeit auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zur/zum Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ, Schwerpunkt Hausdienst.

Deine Ausbildung

  • Als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt mit Schwerpunkt Hausdienst pflegst und reinigst du Gebäude und deren Umgebung sowie Zufahrtswege.
  • Du überwachst den Hausdienst und wartest die haustechnischen Anlagen. Du wechselst Fensterdichtungen aus, erneuerst Lampen, Türschlösser und Sicherungen.
  • Du kontrollierst Heizungen und Elektroinstallationen oder flickst tropfende Wasserhähne.
  • Deine Aufgabe ist die Pflege der Gebäude und Aussenanlagen sowie Grünanlagen: Dazu gehören setzen und bewässern von Pflanzen und schneiden von Sträuchern und Bäumen.
  • Für viele Arbeiten nützt du Werkzeuge, Geräte und Maschinen, die du selbst wartest. Abfälle aus den Betrieben trennst und entsorgst du fachgerecht.

Dein Profil

  • Du arbeitest gerne mit Kopf, Herz und Händen und erledigst deine Aufgaben sorgfältig und präzise. Dein Fokus ist der Gebäude- und Anlagenunterhalt.
  • Handwerkliches Geschick und Interesse an der Bedienung von Geräten und Maschinen zeichnen dich aus.
  • Konzentration bei anspruchsvollen Aufgaben und das Interesse nach Abwechslung, beides bringst du mühelos unter einen Hut.
  • Auf dich ist Verlass, du bist verantwortungsbewusst und selbstständiges Arbeiten bereitet dir Freude.
  • Die Arbeit im Team und der Umgang mit Menschen ist für dich eine angenehme Abwechslung zur Werkstattarbeit.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Faires Lohnsystem

  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien

Familie & Beruf

  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung

Bildung & Entwicklung

  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten

Sozialleistung & Vorsorge

  • Flexibles Rentenalter
  • Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld

Gesundheit

  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Michael Lutz

Hauswart 076 315 32 34

Überzeugt?

Jetzt bewerben

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Identität & Kultur.

Eine beeindruckende Bandbreite an Menschen, Berufen und Möglichkeiten, gepaart mit einer sinnvollen Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Bedeutung – darauf sind wir stolz. Arbeiten beim Kanton Solothurn bedeutet, sich für eine soziale und kulturelle Vielfalt zu engagieren und dabei den eigenen Abdruck hinterlassen zu können.
Denn: Ihr Beitrag zählt. Mit Ihrem Engagement bringen Sie sich und uns voran.

mehr erfahren

Menschen & Arbeitswelten.

Über 4600 Mitarbeitende bewegen in unterschiedlichen Teams und Arbeitswelten

Mehr erfahren ÜBER TEAMS UND UMFELD