MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Amt für Informatik und Organisation (AIO) ist die zentrale Anlaufstelle für alle Informatikbelange und verantwortlich für die Umsetzung von Informatikprojekten sowie Beratung und Unterstützung der Departemente. Bei uns am Standort in Solothurn hast du ab 1.8.2026 die Möglichkeit auf eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur Informatiker/-in EFZ Plattformentwicklung.
Lehrstelle als Informatiker/-in EFZ Plattformentwicklung
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Amt für Informatik und Organisation (AIO) ist die zentrale Anlaufstelle für alle Informatikbelange und verantwortlich für die Umsetzung von Informatikprojekten sowie Beratung und Unterstützung der Departemente. Bei uns am Standort in Solothurn hast du ab 1.8.2026 die Möglichkeit auf eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur Informatiker/-in EFZ Plattformentwicklung.
Deine Ausbildung
- Als Plattformentwickler/-in sprichst du mit den Anwender/-innen und verstehst ihre Bedürfnisse. Entsprechende Massnahmen setzt du technisch und kreativ um.
- Du implementierst Server- und Netzwerksysteme, überwachst und wartest diese und du bearbeitest Supportanfragen.
- Du befasst dich mit den aktuellen Cloud-Lösungen.
- Problemen der Benutzer nimmst du dich an und findest mit ihnen eine passende Lösung.
- In deiner Tätigkeit machst du Vorabklärungen, erarbeitest detaillierte Konzepte und findest Lösungen für Innovationen.
Dein Profil
- Ein Flair für Computer, Interesse an Informatiktechnologien sowie Freude an Mathematik bringst du mit. Dein Fokus liegt auf der Plattformentwicklung.
- Konzentration bei anspruchsvollen Aufgaben und das Interesse nach Abwechslung, beides bringst du mühelos unter einen Hut.
- Auf dich ist Verlass, du bist verantwortungsbewusst und selbstständiges Arbeiten bereitet dir Freude.
- Du bist teamfähig und bringst Geduld wie auch Ausdauer mit.
- Eine systematische Arbeitsweise wie auch logisch-abstraktes Denkvermögen sind für dich nicht nur Schlagwörter.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
Familie & Beruf
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
- Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
- Flexibles Rentenalter
- Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
Überzeugt?
Jetzt bewerbenDiese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Identität & Kultur.
Eine beeindruckende Bandbreite an Menschen, Berufen und Möglichkeiten, gepaart mit einer sinnvollen Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Bedeutung – darauf sind wir stolz. Arbeiten beim Kanton Solothurn bedeutet, sich für eine soziale und kulturelle Vielfalt zu engagieren und dabei den eigenen Abdruck hinterlassen zu können.
Denn: Ihr Beitrag zählt. Mit Ihrem Engagement bringen Sie sich und uns voran.

Menschen & Arbeitswelten.

Über 4600 Mitarbeitende bewegen in unterschiedlichen Teams und Arbeitswelten
Mehr erfahren ÜBER TEAMS UND UMFELD