MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.

Veröffentlicht: 01.04.2025
|
Region: Solothurn
|
Pensum: 100%
|
Vertrag: Vollzeit I Unbefristet
|
Arbeitswelt: Sicherheit & Justiz
|
Arbeitsbeginn: Per sofort

Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Das Amt für Justizvollzug ist zuständig für den administrativen und praktischen Straf- und Massnahmenvollzug. Die JVA Solothurn betreibt stationären Straf- und Massnahmenvollzug an 93 erwachsenen Männern. Für die Justizvollzugsanstalt Solothurn (JVA) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Deitingen eine/-n Mitarbeiter/-in Sicherheitsdienst und Zentrale/Technik , 100%.

Mitarbeiter/-in Sicherheitsdienst und Zentrale/Technik, 100%

Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Das Amt für Justizvollzug ist zuständig für den administrativen und praktischen Straf- und Massnahmenvollzug. Die JVA Solothurn betreibt stationären Straf- und Massnahmenvollzug an 93 erwachsenen Männern. Für die Justizvollzugsanstalt Solothurn (JVA) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Deitingen eine/-n Mitarbeiter/-in Sicherheitsdienst und Zentrale/Technik , 100%.

Ihre Verantwortung

  • Im Rahmen und auf der Grundlage der einschlägigen Gesetzgebung, der Hausordnung, der Dienstanweisungen und der internen Regelungen gewährleisten Sie einen geordneten Vollzug.
  • In Tages-, Spät- und Nachtschichten gewährleisten Sie im Team die Sicherheit für Mitarbeitende, Gefangene und Drittpersonen.
  • Sie führen verschiedene Kontrollen durch, erledigen Aufsichtsdienste, setzen Disziplinarmassnahmen um und transportieren und sichern Eingewiesene.
  • Die Bedienung der Sicherheits- und Alarmanlagen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie repräsentieren die Institution nach aussen.

Ihr Profil

  • Sie bringen eine abgeschlossene Berufslehre EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung mit, die Zusatzausbildung Fachperson Justizvollzug (oder haben die Bereitschaft dazu, diese Zusatzausbildung zu absolvieren), Führerausweis Kat. B.
  • Sie sind eine ausgeglichene, flexible, konfliktfähige, physisch und psychisch belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz. Sie haben Freude an Teamarbeit sowie an einer interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Den Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, welche in schwierigen Lebenssituationen stehen, sehen Sie als positive Herausforderung.
  • Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, gute IT-Anwenderkenntnisse und haben einen einwandfreien Leumund. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Faires Lohnsystem

  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien

Familie & Beruf

  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung

Bildung & Entwicklung

  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten

Sozialleistung & Vorsorge

  • Flexibles Rentenalter
  • Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld

Gesundheit

  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Sascha Furrer

Bereichsleitung Sicherheit 032 627 82 41

Überzeugt?

Jetzt bewerben

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Identität & Kultur.

Eine beeindruckende Bandbreite an Menschen, Berufen und Möglichkeiten, gepaart mit einer sinnvollen Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Bedeutung – darauf sind wir stolz. Arbeiten beim Kanton Solothurn bedeutet, sich für eine soziale und kulturelle Vielfalt zu engagieren und dabei den eigenen Abdruck hinterlassen zu können.
Denn: Ihr Beitrag zählt. Mit Ihrem Engagement bringen Sie sich und uns voran.

mehr erfahren

Menschen & Arbeitswelten.

Über 4600 Mitarbeitende bewegen in unterschiedlichen Teams und Arbeitswelten

Mehr erfahren ÜBER TEAMS UND UMFELD